Der FC Bruchhausen/Elleringhausen wird mit einem neuen Trainer in die Saison 2021|22 gehen. Andreas Hogrebe hat sich dazu entschieden, sein Amt beim aktuellen Tabellensiebten der HSK-Kreisliga A Ost im Sommer nach dann fünf Jahren niederzulegen und zugleich seine... WEITERLESEN
HSK-Kreisliga A Ost
Nächste Spielgemeinschaft im HSK bahnt sich an
Der Spielbetrieb im deutschen Amateurfußball ist für unbestimmte Zeit unterbrochen, und ein Termin für einen möglichen Re-Start zeichnet sich Anfang des Jahres 2021 noch nicht ab. Entsprechend nutzen die Vereine im Hochsauerland die fußballfreie Zeit, um die Planungen für die... WEITERLESEN
Transfers: TuS Langenholthausen verpflichtet weiteren Ex-Spieler
Das Wechselkarussell im Hochsauerland dreht sich auf Hochtouren. Landesligist TuS Langenholthausen hat den zweiten Winterzugang präsentiert, während beim Bezirksligisten TuS Rumbeck die nächste Personalentscheidung im Hinblick auf die kommende Saison gefallen ist. Außerdem haben die A-Ligisten SG... WEITERLESEN
Achtzig Prozent der überkreislich spielenden HSK-Teams haben Planungssicherheit
Es liegt wohl auch am noch geltenden Lockdown, aber eben auch an der guten Arbeit der handelnden Personen: Knapp die Hälfte aller Mannschaften, die im Hochsauerland mindestens in der A-Liga spielen, haben die Trainerfrage für die Saison 2021|22 bereits beantwortet.... WEITERLESEN
SG Altenbüren/Scharfenberg verlängert mit seinem Trainerteam
In der HSK-Kreisliga A Ost hat der fünfte Verein die Trainerfrage für die Saison 2021|22 beantwortet und die Zusammenarbeit mit seinem aktuellen Trainerteam verlängert. Nach dem TSV Bigge/Olsberg, dem TuS Velmede/Bestwig, der SG Siedlinghausen/Silbach und dem ... WEITERLESEN
Murat Karakoc sieht Aufgabe beim BV Alme „nicht als erfüllt an“
In der HSK-Kreisliga A Ost ist die nächste Personalentscheidung im Hinblick auf die Saison 2021|22 gefallen. Der BV Alme wird auch in der kommenden Spielzeit von Murat Karakoc trainiert. Der 33-Jährige, der sich seit Beginn der laufenden Saison... WEITERLESEN
Manfred Schnieders macht Fußballern wenig Hoffnung
Seit Dienstagabend ist es amtlich: Der Lockdown in Deutschland wird nicht nur über den 10. Januar hinaus verlängert, sondern auch noch weiter verschärft. Bis zum 31. Januar dürfen sich Personen des eigenen Hausstands nur noch mit einer weiteren Person treffen,... WEITERLESEN
SG Siedlinghausen/Silbach setzt auf Kontinuität
An Heiligabend hat sich die SG Siedlinghausen/Silbach selbst beschert und eine wichtige Personalie für die Saison 2021|22 unter Dach und Fach gebracht. Der A-Liga-Aufsteiger wird auch in der kommenden Spielzeit von Sven Kruse trainiert, der die Mannschaft im... WEITERLESEN
Das waren die größten Marktwert-Gewinner im Jahr 2020
Das große Marktwert-Update im Corona-Jahr 2020 ist abgeschlossen. Insgesamt wurden 2.577 Marktwerte am Ende des Jahres unter Berücksichtigung der erbrachten Leistungen und der User-Schätzungen in den vergangenen zwölf Monaten angepasst. match-day.de hat eine Top-Elf der größten Marktwert-Gewinner im 4-3-3-System zusammengestellt,... WEITERLESEN
TSV Bigge/Olsberg stellt Weichen für die Saison 2021|22
Der TSV Bigge/Olsberg hat sich zwei Wochen vor Heiligabend ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk unter den Tannenbaum gelegt und die Weichen für die Saison 2021|22 gestellt. Wie der aktuelle Tabellenzweite der HSK-Kreisliga A Ost bekanntgab, wird Trainer Marcus Wahle auch... WEITERLESEN
Marktwert-Update: 18-jähriger Tim Hartmann größter Gewinner in A-Ligen
match-day.de hat eine Woche nach dem Update der Spieler in den überkreislichen HSK-Mannschaften auch die Marktwerte der A-Liga-Spieler im Hochsauerland einem umfangreichen Update unterzogen, dabei die im Kalenderjahr 2020 erbrachten Leistungen berücksichtigt und insgesamt 1.278 Aktualisierungen vorgenommen. Während es für... WEITERLESEN
Manfred Schnieders beseitigt Unklarheiten bei der 50-Prozent-Regel
Dass die Saison 2020|21 sportlich vollständig durchgeführt werden kann, darf aufgrund der aktuellen Lage mindestens angezweifelt werden. Seit dem 01. November ruht der Ball im Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen, woran sich nach den Beschlüssen des Bund-Länder-Treffens und der Verbandsspitze so... WEITERLESEN
Das war’s: Fußballjahr 2020 nun endgültig beendet
Wirklich überraschen dürfte diese Entscheidung niemanden mehr: Am Mittwoch, den 18. November, hat der Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen offiziell bekanntgegeben, dass der Spielbetrieb im Jahr 2020 nicht mehr aufgenommen wird. Dieser Entschluss wurde durch den Verbands-Fußball-Ausschuss auf einer Videokonferenz mit... WEITERLESEN
TuS Velmede/Bestwig hat auf der Trainerposition schon Planungssicherheit
Obwohl noch einige Spiele zu absolvieren sind, um zumindest die Hinrunde der Saison 2020|21 abzuschließen und somit ein wertbaren Tabellenstand herzustellen, hat der TuS Velmede/Bestwig bereits frühzeitig Klarheit geschaffen, wer in der kommenden Spielzeit das Amt des Übungsleiters ausüben... WEITERLESEN
Trainingsverbot bleibt in Nordrhein-Westfalen vorerst bestehen
Seit dem 02. November befindet sich ganz Deutschland im sogenannten "Lockdown light". Hart getroffen wurden davon zahlreiche Sportarten wie auch der Fußball, denn im gesamten November ist neben dem Spiel- auch der Trainingsbetrieb verboten worden. Öffentliche und private Sportstätten sind... WEITERLESEN
Manfred Schnieders schließt Fußball noch im Jahr 2020 nicht aus
Seit Mittwoch, den 28. Oktober, ist es amtlich: Bund und Länder haben sich gemeinsam für einen harten Sport-Lockdown entschieden, der den Amateurfußball in ganz Deutschland vom 02. bis 30. November vollständig zum Erliegen bringt. Auch im Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen... WEITERLESEN
Erneuter Anpfiff im Jahr 2020 erscheint unwahrscheinlich
Es sind harte Zeiten, die dem Fußball in Deutschland bevorstehen. Die Profi-Clubs müssen ab dem 02. November wieder ohne Zuschauer auskommen, Amateurvereine und Freizeitkicker sogar gänzlich auf ihr geliebtes Hobby verzichten. Und auch der Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen steht vor... WEITERLESEN
FLVW stellt Spielbetrieb schon ab dem 29. Oktober ein
Nach den jüngsten Beschlüssen der Bundes- und Landesregierung im Rahmen des Infektionsschutzes stellt der Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen den Spielbetrieb in allen kreislichen und überkreislichen Jugend- und Amateurspielklassen vorerst ein. Darauf haben sich das Präsidium, die Vorsitzenden der 29 FLVW-Kreise... WEITERLESEN
Amtlich: Amateurfußball wird deutschlandweit unterbrochen
Es hatte sich abgezeichnet, jetzt ist es amtlich: Der Spielbetrieb in ganz Deutschland wird ab Montag, den 02. November, bis mindestens zum 30. November unterbrochen. Darauf verständigten sich Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der 16 Bundesländer am Mittwoch, den... WEITERLESEN
Staffelleiter droht SG Giershagen/H./P. mit Zwangsabstieg
Seit Anfang September rollte der Ball im Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen wieder, doch nun ist die Saison 2020|21 zumindest im Fußballkreis Hochsauerland vorerst unterbrochen. Wie Michael Schütte, Vorsitzender des Fußballkreises Hochsauerland, am Montag, den 26. Oktober, bestätigte, dürfen bis einschließlich... WEITERLESEN