Der Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen hat den Fahrplan für einen möglichen Re-Start im westfälischen Fußball bekanntgegeben. Aufgrund der am Freitag, den 26. März, durch das Land Nordrhein-Westfalen veröffentlichten Coronaschutzverordnung ist ein Mannschaftstraining im Amateur- und Jugendbereich (15 Jahre und älter)... WEITERLESEN
Kreisliga D Arnsberg
Annullierung der Saison 2020|21 kaum noch abwendbar
War es das mit der Saison 2020|21? Bund und Länder haben sich am Ende einer elfstündigen Marathonsitzung in der Nacht auf Dienstag, den 23. März, darauf geeinigt, den aktuell geltenden Lockdown bis zum 18. April zu verlängern und vorerst keine... WEITERLESEN
Traum vom Re-Start am 02. Mai droht schon jetzt zu platzen
Gerade einmal etwas mehr als eine Woche ist es her, dass der Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen zunächst in einer Videokonferenz mit seinen Oberligisten und dann auch öffentlich in Aussicht gestellt hat, einen Re-Start des Spielbetriebs für den 02. Mai anzuvisieren.... WEITERLESEN
FLVW plant und nennt konkretes Datum für den Re-Start
Am Mittwoch, den 03. März, haben Bund und Länder Lockerungen für den bis zum 28. März verlängerten Lockdown in Deutschland beschlossen. Betroffen davon sind auch alle Vereine des deutschen Amateurfußballs, die in Regionen, in denen die Sieben-Tage-Inzidenz stabil und sinkend... WEITERLESEN
Nun doch etwas mehr Hoffnung für den Amateurfußball
Bis kurz vor Mitternacht hat es am Mittwoch, den 03. März, gedauert, bis Bundeskanzlerin Angela Merkel die Öffentlichkeit über die neuen Beschlüsse des Bund-Länder-Treffens informierte. Am Ende der bislang längsten Sitzung wurden die miteinander vereinbarten Ergebnisse vorgestellt, die im Gegensatz... WEITERLESEN
Saisonabbruch droht immer wahrscheinlicher zu werden
Ganz Deutschland blickt wieder einmal gespannt auf das bevorstehende Bund-Länder-Treffen, bei dem über die weiteren Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie diskutiert wird. Am Mittwoch, den 03. März, treffen sich Kanzlerin Angela Merkel und die 16 Ministerpräsidenten und -präsidentinnen zu einer... WEITERLESEN
Weiterhin keine klare Perspektive für den Amateurfußball
Seit dem 02. November befindet sich ganz Deutschland im Lockdown - und das wird auch vorerst so bleiben. Bund und Länder einigten sich am Mittwoch, den 10. Februar, darauf, den eigentlich bis zum 14. Februar befristeten Lockdown noch einmal zu... WEITERLESEN
Transfers: TuS Rumbeck verpflichtet Spieler vom Ligakonkurrenten
Das Wechselkarussell im Hochsauerland kommt nach Ablauf der Wechselfrist allmählich zum Stehen. Bezirksligist FC Assinghausen/Wiemeringhausen/Wulmeringhausen hat seinen ersten Neuzugang für die Saison 2021|22 präsentiert, während Ligakonkurrent TuS Rumbeck mit zwei Winterzugängen in das Pflichtspieljahr 2021 gehen wird. Darüber... WEITERLESEN
Was passiert, wenn einzelne Ligen die 50-Prozent-Marke verfehlen?
Wird die Saison 2020|21 gewertet oder nicht? Dass diese Frage einmal beantwortet werden muss, hätte sich vor genau einem Jahr vermutlich niemand vorstellen können. Nun geht es in allen Ligen des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen darum, ob die magische Grenze... WEITERLESEN
FLVW legt sich fest: Kein Spielbetrieb vor April
Der Fußball-Spielbetrieb in den Amateur- und Jugendklassen des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen wird frühestens am 01. April wieder starten. Darauf einigten sich die spielleitenden Stellen des Verbandes und der Kreise in dieser Woche. Grundlage für die Entscheidung ist die aktuelle... WEITERLESEN
Manfred Schnieders macht Fußballern wenig Hoffnung
Seit Dienstagabend ist es amtlich: Der Lockdown in Deutschland wird nicht nur über den 10. Januar hinaus verlängert, sondern auch noch weiter verschärft. Bis zum 31. Januar dürfen sich Personen des eigenen Hausstands nur noch mit einer weiteren Person treffen,... WEITERLESEN
Marktwert-Update: Marcel Majnusz, Nikolas Pieper und Florian Kiwall klettern
match-day.de hat zum Abschluss des großen Jahres-Updates auch die Marktwerte der B-, C- und D-Liga-Spieler im Hochsauerland einem umfangreichen Update unterzogen und dabei 815 Aktualisierungen vorgenommen. Dabei stehen 121 Aufwertungen 164 Abwertungen gegenüber. Zu den Top-Gewinnern zählen unter anderem Marcel... WEITERLESEN
Manfred Schnieders beseitigt Unklarheiten bei der 50-Prozent-Regel
Dass die Saison 2020|21 sportlich vollständig durchgeführt werden kann, darf aufgrund der aktuellen Lage mindestens angezweifelt werden. Seit dem 01. November ruht der Ball im Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen, woran sich nach den Beschlüssen des Bund-Länder-Treffens und der Verbandsspitze so... WEITERLESEN
Das war’s: Fußballjahr 2020 nun endgültig beendet
Wirklich überraschen dürfte diese Entscheidung niemanden mehr: Am Mittwoch, den 18. November, hat der Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen offiziell bekanntgegeben, dass der Spielbetrieb im Jahr 2020 nicht mehr aufgenommen wird. Dieser Entschluss wurde durch den Verbands-Fußball-Ausschuss auf einer Videokonferenz mit... WEITERLESEN
Trainingsverbot bleibt in Nordrhein-Westfalen vorerst bestehen
Seit dem 02. November befindet sich ganz Deutschland im sogenannten "Lockdown light". Hart getroffen wurden davon zahlreiche Sportarten wie auch der Fußball, denn im gesamten November ist neben dem Spiel- auch der Trainingsbetrieb verboten worden. Öffentliche und private Sportstätten sind... WEITERLESEN
Manfred Schnieders schließt Fußball noch im Jahr 2020 nicht aus
Seit Mittwoch, den 28. Oktober, ist es amtlich: Bund und Länder haben sich gemeinsam für einen harten Sport-Lockdown entschieden, der den Amateurfußball in ganz Deutschland vom 02. bis 30. November vollständig zum Erliegen bringt. Auch im Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen... WEITERLESEN
Erneuter Anpfiff im Jahr 2020 erscheint unwahrscheinlich
Es sind harte Zeiten, die dem Fußball in Deutschland bevorstehen. Die Profi-Clubs müssen ab dem 02. November wieder ohne Zuschauer auskommen, Amateurvereine und Freizeitkicker sogar gänzlich auf ihr geliebtes Hobby verzichten. Und auch der Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen steht vor... WEITERLESEN
FLVW stellt Spielbetrieb schon ab dem 29. Oktober ein
Nach den jüngsten Beschlüssen der Bundes- und Landesregierung im Rahmen des Infektionsschutzes stellt der Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen den Spielbetrieb in allen kreislichen und überkreislichen Jugend- und Amateurspielklassen vorerst ein. Darauf haben sich das Präsidium, die Vorsitzenden der 29 FLVW-Kreise... WEITERLESEN
Amtlich: Amateurfußball wird deutschlandweit unterbrochen
Es hatte sich abgezeichnet, jetzt ist es amtlich: Der Spielbetrieb in ganz Deutschland wird ab Montag, den 02. November, bis mindestens zum 30. November unterbrochen. Darauf verständigten sich Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der 16 Bundesländer am Mittwoch, den... WEITERLESEN
FLVW stellt klar: Keine verbandsweite Saisonunterbrechung geplant
Im Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen wird es aktuell keine flächendeckende Saisonunterbrechung im Amateur- und Jugendspielbetrieb geben. Darauf verständigten sich die Vorsitzendenden der 29 FLVW-Kreise und Vertreter des FLVW am Donnerstag, den 22. Oktober, in einer gemeinsamen Videokonferenz. Wie der Verband... WEITERLESEN