Daniel Berlinski ist zurück auf der Fußball-Bühne. Der 34-Jährige unterschrieb am Montag, den 20. Juli, einen Vertrag beim Drittligaabsteiger Chemnitzer FC und hat damit den Sprung in den bezahlten Fußball geschafft. Seinen Halbtagsjob bei der Firma Watex in Marsberg hat der ehemalige Spieler und Trainer des Landesligisten RW Erlinghausen aufgegeben, sodass er sich nun hauptberuflich um seine neue Aufgabe in Ostdeutschland kümmert.
„Für mich war von Beginn an klar: Das ist eine Station, die ich machen möchte“, stellte Daniel Berlinski bei seiner Vorstellung als neuer Trainer des Chemnitzer FC klar und ergänzte: „Ich habe mich sehr gefreut, als der Anruf des Vereins kam. Ich bin davon überzeugt, dass wir nun schnellstmöglich einen guten Kader zusammenstellen und unsere sportlichen Ziele dann auch erreichen werden. Die Neuzugänge, die schon verpflichtet worden sind, stimmen mich sehr positiv. Wenn es uns gelingt, in den kommenden Tagen und Wochen den Kader noch weiter zu finalisieren, blicke ich sehr zuversichtlich in die Zukunft.“
Für wie lange Daniel Berlinski beim Chemnitzer FC unterschrieben ist, hat der Verein nicht kommuniziert. Dafür steht aber fest, dass Daniel Berlinski zunächst alleine nach Ostdeutschland gehen wird. „Es ist mir mit dem heutigen Tage gelungen, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Wenn man sich für den Weg entscheidet, hauptberuflich als Fußball-Trainer zu arbeiten, hat das meistens auch etwas mit einem Umzug zu tun. Meine Familie bleibt aber erstmal in Marsberg wohnen“, so der 34-Jährige, der als A-Lizenz-Inhaber nun kurz- bis mittelfristig die Ausbildung zum Fußballlehrer angehen möchte.
Armin Causevic, Sportdirekter des Chemnitzer FC, erklärte auf der Pressekonferenz: „Wir haben uns nicht nur guten Gewissens, sondern auch voller Überzeugung für Daniel Berlinski entschieden, da er das Profil unseres Wunschtrainers zu 100 Prozent erfüllt. Wir bekommen einen jungen und engagierten Trainer, der attraktiven und mutigen Fußball spielen lässt. Nach dem Abstieg aus der 3. Liga kann Daniel Berlinski ein ganz wichtiger Faktor sein, da er mit viel Vorfreunde an die Aufgabe herangeht und so die Mannschaft mitreißen kann.“